Ich bin ...
... Lektorin:
Die Idee, Lektorin zu werden, begleitet mich schon seit meiner frühen Jugend. Die Arbeit mit Texten machte mir schon damals Spaß, und meine Schulfreund:innen schätzten stets meinen Rat zu ihren Aufsätzen. Nachdem ich diesen Berufsweg eine Weile aus den Augen verloren und andere Optionen für mich ausgelotet hatte, kehrte ich nach meinen ersten Erfahrungen im Vollzeitberufsleben umso entschlossener zu diesem Wunsch zurück. Folgende Aus- und Weiterbildungen habe ich seitdem besucht, um mich im Lektorat zu professionalisieren:
- Fernstudium „Prosaschreiben“ der Textmanufaktur
- Seminar „Freies Lektorat - sicher redigieren“ an der Akademie der Deutschen Medien
- Fernlehrgang „Lektorat“ bei Lektorin und Autorin Susanne Pavlovic (Textehexe)
... Autorin:
Auch das kreative Schreiben begleitet mich schon von Kindesbeinen an. Am liebsten schreibe ich in den Genres Young Adult, Fantasy, Romance, Science-Fiction und Suspense. Nach mehreren veröffentlichten Kurzgeschichten folgte 2020 die lang ersehnte Romanveröffentlichung im Kirschbuch Verlag unter meinem Pseudonym Jana Taysen. Ich weiß also aus Erfahrung, wie viel Mühe in einen Roman fließt, wie weh Kritik tun kann und vor allem, wie Kritik am Text aussehen muss, damit sie die Geschichte und Dich als Autorin bzw. Autor auch wirklich voranbringt. Deshalb sind mir ein wertschätzender Ton und ausführliche, fundierte Optimierungsvorschläge bei meiner Arbeit als Lektorin besonders wichtig.
... VFLL-Mitglied:
Der Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (e. V.) ist ein Berufsverband für alle, die freiberuflich in den Bereichen Lektorat, Korrektorat oder Redaktion tätig sind. Als Mitglied habe ich unter anderem Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten und kann mich mit anderen Lektor:innen vernetzen. So lerne ich stetig dazu und bleibe auf dem neuesten Stand, um Dir ein professionelles, zeitgemäßes Lektorat bieten zu können. Als Mitglied des VFLL verpflichte ich mich außerdem einem Verhaltenskodex, der Sorgfalt, Qualität und Verbindlichkeit in all meinen Aufgaben als Lektorin fordert.
... einfach nur Jana:
Wenn ich nicht schreibe oder lektoriere, dann findet man mich entweder mit einem Buch auf der Couch oder mit meinem Kleinpudel Ludwig im Wald. Ich liebe Wandern, Kochen und Horrorfilme, hätte gern einen grünen Daumen und einen „Aus“-Schalter für meinen Kopf, der überall nach Geschichten sucht und alles bis ins Kleinste analysiert. Für mich gibt es nichts Schöneres als einen verregneten, nebligen Tag, an dem ich mit Kaffee, Keksen und Kerzen bewaffnet am Fenster zum Garten sitzen und in Ruhe schreiben oder lektorieren kann. Wenn ich nochmal von vorn leben könnte, würde ich von Anfang an mehr Vertrauen in mich, meine Fähigkeiten und Pläne haben und nach dem Abitur den direkten Weg ins Verlagswesen einschlagen – natürlich als Lektorin!